Praxis für Craniosacral-Therapie

Martina Ringgenberg - Praxis für Craniosacral-Therapie

Martina Ringgenberg kam aufgrund eines Autounfalls, welcher bei ihr ein starkes Schleudertrauma verursachte, als Patientin zur Craniosacral-Therapie. Bis dahin konnte nichts Anderes die Beschwerden lindern. Mit dieser Therapieform hat sich bei Martina stetig eine Besserung eingestellt, bis sie schliesslich praktisch beschwerdefrei wurde.

Dieser Therapieerfolg an ihr selbst hat Martina Ringgenberg dazu bewogen, sich intensiver mit der Craniosacral-Therapie zu befassen, um schlussendlich die Ausbildung zur Craniosacral-Therapeutin zu beginnen und mit dem Diplom im Jahr 2013 abzuschliessen. Sie bildet sich vor allem im Gebiet der Biodynamischen Arbeit weiter. Diese eröffnet ihr sehr viele Möglichkeiten, ihre Klienten in ihrer Selbstheilung zu unterstützen.

Privat ist sie verheiratet, hat einen Hund, mit dem sie in ihrer Freizeit viel beim Spazieren oder Wandern anzutreffen ist. E-biking in den Bergen ist auch ein gerne ausgeübtes Hobby. Sie ist eine neugierige Köchin und mag es, immer neue Rezepte auszuprobieren.

Martina Ringgenberg, Jahrgang 1977, Craniosacral Therapeutin Cranio Suisse® mit Branchenzertifikat OdA KomplementärTherapeutin der Methode Craniosacral Therapie, Pflegefachfrau HF.

Abgeschlossene Weiterbildungen:

  • Reanimation (BLS-AED-Komplett)
  • Meridiane und Craniosacral-Therapie
  • Craniosakrale Anatomie
  • Craniosakrale Anatomie des Kindes und des Kleinkindes
  • Baby-/Kinderbehandlung, Schwangerschaft, Geburt und Trauma
  • Babies und Ihre Familie in der Praxis
  • Stille und heilende Kraft des Annehmens
  • Bachblütenberatung
  • Neue Wege in der biodynamischen Craniosacraltherapie
  • Meditationsleiter
  • Der Flüssigkeitskörper
  • Die Essenz des Kochens
  • Biodynamische Arbeit mit Babies und Kindern
  • Grundkurs in Medizinischer Hypnose SMSH
  • Die 3-dimensionale Ganzheit des Flüssigkeitskörpers
  • Die Mittellinien-Dynamik
  • Die Zündungsdynamik
  •  KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT in der Methode Craniosacral  Therapie
  • Supervisionen
  • Die Darm-Hirn-Vagus-Verbindung in der biodynamischen Craniosacraltherapie mit Michael Shea (für Autoimmunerkrankungen sehr wirkungsvoll)
  • Autoimmunkongress
  • Kernregulation im Flüssigkeitskörper
  • Laufend Gruppensupervision
  • Autoimmunopathien was tun bei Hashimoto, Rheuma, Asthma
  • Herz und Herzündung
  • Dynamische Stille und Heilungsprozesse im Flüssigkeitskörper
  • Die Gesetze des Gefäßbaumes, angewandte Biodynamik für metabolische Gesundheit. Mit Michel Shea.
  • Posttraumatisches Stresssyndrom nach 2 Jahren Covid Pandemie
    Long-Covid: «Genesen, aber nicht gesund»